Geschichte

 

 

 

 

Lambretta

Die Nummer 1 der Welt.

 

Vor mehr als 70 Jahren entstanden aus dem reichen italienischen Kulturerbe zwei konkurrierende Rollermarken, die mit ihren klassischen Designs und ihrer Qualität begeisterten. Die Roller waren der Inbegriff von Kunst, Musik, Lifestyle und Jugend.



Die Lambretta ist ein Sinnbild für Individualismus und hohe Qualität. Bereits in den 1960er-Jahren verkörperte die Lambretta Unabhängigkeit, Individualismus und extravaganten Stil und wurde zu einem Erkennungsmerkmal der Mods, einer Jugendgruppierung aus England. Ihre Schwester aus Rom war weiblicher und eleganter – folglich standen die beiden Rollermarken immer stärker in Konkurrenz zueinander.



Auch heute können Tausende „Lambrettisti“ auf der ganzen Welt und hochkarätige Prominente immer noch nicht die Hände von der Stilikone lassen. Kein Wunder, denn auch 70 Jahre nach der Gründung von Lambretta, zeichnet sich der italienische Kultroller durch ein elegantes, freches Design aus.

 

 

 

 

Lambretta V50 Special

 

 

Motortyp 1.Zyl. 4 Taktmotor,E5 luftgekühlt
Hubraum 49,5 cm³
Max. Power 2,2 kW@8000 rpm
Zündung CDI
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Länge 1900 mm
Breite 690 mm
Höhe 1130 mm
Sitzhöhe ~ 770 mm
Tankkapazität 6,5 L ± 0,2 L
Bremse vorne Hydraulische Scheibenbremse: Ø 226 mm
Bremse hinten Trommelbremse: Ø 110 mm
Verbrauch* 2,3 l/100km
CO2-Emissionen* 54 g/km
 
 *gemäß den Anforderungen der Delegierten Verordnung (EU) 134/2014 der Kommission, Anhang VI
 
 
 

 

Farben:  Schwarz,Orange,Rot,Weiß

Druckversion | Sitemap
© Zweirad Ferraro

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.